Farbtupfer Jahresrückblick 2021, 3 Dezember 2021
Anhand eines Filmes haben wir das Farbtupferjahr 2021 nochmal Revue passieren lassen. Wer möchte, kann den Film hier nochmal aufrufen: Farbtupfer Jahresrückblick 2021
Anhand eines Filmes haben wir das Farbtupferjahr 2021 nochmal Revue passieren lassen. Wer möchte, kann den Film hier nochmal aufrufen: Farbtupfer Jahresrückblick 2021
Wo Türen geöffnet werden, da können Gott und die Menschen einander begegnen. Wir wollen unsere Türen weit aufmachen um einander wirklich begegnen zu können.
Am letzten Septemberwochenende war es endlich soweit: Unsere Ägidiuskirche konnte nach über einem Jahr Renovierungsarbeiten eingeweiht werden. „Wie ist sie wohl geworden?“ so fragten sich die Besucher. Viel heller und freundlicher, ohne zu viel zu verraten. Machen Sie sich selbst einen Eindruck von der renovierten Kirche!
Säen, Aufblühen, Ernten, Ruhen, darum ging es bei unserem Farbtupfer im Oktober. Solange die Erde steht, soll nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und…
„Herein spaziert, nana, na, nana, denn du weißt was hier passiert, nana, na, nana. Wir singen und spielen und hab’n `ne Menge Spaß, wir hören Geschichten, die jeder von uns mag…“
Bei einem Wortspaziergang war jede Teilnehmerin eingeladen, schweigend über einen kurzen Bibelvers nachzudenken.
Bei einem Barfußpfad konnten wir im wahrsten Sinne des Wortes erspüren, wie es ist, unterwegs zu sein.
Wir haben als Gemeinde ein ungewöhnliches Jahr hinter uns und niemand weiß, was uns noch erwartet. Das Coronavirus hat die Gemeindearbeit lahm gelegt, selbst Gottesdienste durften zeitweise nicht mehr stattfinden und konnten nur noch aufgezeichnet und über einen YouTube Kanal ausgestrahlt werden.
Zurück Weiter Bei wunderschönem Frühlingswetter startete am 27.03 der Osterweg. Viele haben bei den Aktionen mitgemacht, was für die Nachfolgenden an den verschiedenen Stationen sicher für Freude gesorgt hat. So…
Wir haben als Gemeinde ungewöhnliche Monate hinter uns und niemand weiß, was uns noch erwartet. Das Coronavirus hat die Gemeindearbeit lahm gelegt, selbst Gottesdienste durften zwei Monate nicht mehr stattfinden und konnten nur aufgezeichnet und über Internet ausgestrahlt werden.